wir sind auch nicht perfekt.

Aber wir geben unser Bestes!

Wir bei MALA - The Concept Store glauben daran, dass nachhaltig Mode nichts mit langweiligen "Öko-Klamotten" zu tun hat. In unserem Shop findet ihr eine Auswahl an stylishen, nachhaltigen Brands - egal ob feminin, Streetstyle oder mehr. Aber auch wir achten innerhalb unseres Unternehmens auf Nachhaltigkeit. Wir verzichten auf Plastik und verwenden recycelte und recycelbare, kompositierbare Materialen, welche der Umwelt nicht schaden. Denn eins ist klar, diese Erde gibt es nur ein Mal. Wir sind nicht perfekt und erwarten auch von niemandem Perfektion, aber wenn wir alle täglich unser Bestes geben, ist das der erste Schritt in die richtige Richtung.

01

Bio-Baumwolle

Wann ist Bio-Baumwolle eigentlich Bio?

Wenn Baumwollproduktionen auf reduzierten Wasserverbrauch auchten, reduzierten Pestizieden, Düngemittel und Entlaubungsmittel sowie Wachstumsregulatoren achten.

Richtig, bedeutet das umgekehrt jede Menge schlechtes in konventioneller Baumwolle steckt.

Du hast es selbst in der Hand möglichst biologisch einzukaufen.Bei MALA arbeiten wir nur mit Marken die zertifizierte Bio-Baumwolle in ihren Kleidungsstücken verwenden und geben so der Umwelt unseren Fingerprint.

02

vs konventionelle baumwolle

Die Gesamtverteilung geht mit 99% und leider nur 1% klar an die herkömmliche Baumwolle.

Anbau: Bio-Baumwolle wird im Wechsel mit anderen Feldfrüchten angebaut. Dagegen wird konventionelle Baumwolle, in Monokulturen angebaut wird.

Während konventionelle Baumwolle mit jeglichen chemischen Schädlingsbekämpfungen bearbeitet wird, reicht der Bio-Baumwolle eine natürliche Bekämpfung aus. Sonnenblumen, ja Sonnenblumen sind die perfekten Bekämpfer.

Wasser verbrauchen leider beide Arten sehr viel. 1kg Bio-Baumwolle benötigt 8.500l Wasser vs. herkömmliche Baumwolle benötigt 11.500 l Wasser

03

Cellulose Acetat

Zelluloseacetat und Bioacetat sind natürliche und erneuerbare Materialien und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Materialien auf Erdölbasis.

Diese Materialien findet ihr zum Beispiel in unserem schönen Haarschmuck von Sasstie.

04

Plastik

Plastikmüll in den Ozeanen umfasst die Überbleibsel von Kunststoffprodukten, die sich in den Meeren der Welt sammeln und dort an verschiedenen Stellen akkumuliert werden.

Wir verwenden Plastik maximal in recycelter Form. Wie zum Beispiel in unseren coolen Sneaker von ekn. Hier besteht das Obermaterial aus recycelten PET-Flaschen.

Cool oder?

01

Bio-Baumwolle

Wann ist Bio-Baumwolle eigentlich Bio?

Wenn Baumwollproduktionen auf reduzierten Wasserverbrauch auchten, reduzierten Pestizieden, Düngemittel und Entlaubungsmittel sowie Wachstumsregulatoren achten.

Richtig, bedeutet das umgekehrt jede Menge schlechtes in konventioneller Baumwolle steckt.

Du hast es selbst in der Hand möglichst biologisch einzukaufen.Bei MALA arbeiten wir nur mit Marken die zertifizierte Bio-Baumwolle in ihren Kleidungsstücken verwenden und geben so der Umwelt unseren Fingerprint.

02

vs konventionelle baumwolle

Die Gesamtverteilung geht mit 99% und leider nur 1% klar an die herkömmliche Baumwolle.

Anbau: Bio-Baumwolle wird im Wechsel mit anderen Feldfrüchten angebaut. Dagegen wird konventionelle Baumwolle, in Monokulturen angebaut wird.

Während konventionelle Baumwolle mit jeglichen chemischen Schädlingsbekämpfungen bearbeitet wird, reicht der Bio-Baumwolle eine natürliche Bekämpfung aus. Sonnenblumen, ja Sonnenblumen sind die perfekten Bekämpfer.

Wasser verbrauchen leider beide Arten sehr viel. 1kg Bio-Baumwolle benötigt 8.500l Wasser vs. herkömmliche Baumwolle benötigt 11.500 l Wasser

03

Cellulose Acetat

Zelluloseacetat und Bioacetat sind natürliche und erneuerbare Materialien und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Materialien auf Erdölbasis.

Diese Materialien findet ihr zum Beispiel in unserem schönen Haarschmuck von Sasstie.

04

Plastik

Plastikmüll in den Ozeanen umfasst die Überbleibsel von Kunststoffprodukten, die sich in den Meeren der Welt sammeln und dort an verschiedenen Stellen akkumuliert werden.

Wir verwenden Plastik maximal in recycelter Form. Wie zum Beispiel in unseren coolen Sneaker von ekn. Hier besteht das Obermaterial aus recycelten PET-Flaschen.

Cool oder?

You can be the change. nimm es an. wir tun es auch. jeden tag ein stück besser. jeden tag ein schritt in eine bessere zukunft.