Praktisch und gleichzeitig gut aussehend. In jede voll ausgestattete Küche gehört mindestens ein Schneide- und Servierbrett. Es ist die ideale Unterlage, um Speisen vorzubereiten und lässt sich einfach und schnell reinigen. Unsere modernen Servierbretter sind nicht nur für ihre praktische Funktion bekannt, sondern auch als optisches Highlight zum Servieren perfekt geeignet. Entdecke unsere herrliche Auswahl aus Holz und Naturstein und finde die ideale Servierplatte für Partys und entspannte Abende mit Freunden und Familie.
Filter
4 Produkte
Servierbretter bei Mala Concept Store

Das Design-Highlight in deiner Küche
Du erwartest Gäste und hast ein paar schmackhafte Häppchen und Tapas oder eine würzige Wurst- und Käseplatte vorbereitet? Vergiss unhandliche Schalen, Teller und Behälter. Mit einem Servierbrett kannst du deine Auswahl an Speisen perfekt für deinen Besuch in Szene setzen. Statt zehnmal hin und herlaufen dienen unsere schönen Servierbretter als modernes Tablett und sind mit ihrem schlichten und hochwertigen Design echte Eyecatcher auf jedem Tisch. Sehr beliebt in unserem MALA - The Concept Store sind unsere Servierbretter aus Holz. Durch seine antibakterielle Wirkung eignet sich ein Holzbrett wunderbar zur Zubereitung von Speisen und zum Servieren von Wurst und Käse. Aber auch unsere Servierbretter, die Holz und Naturstein kombinieren, haben sich zu echten Verkaufsschlagern entwickelt. Durch ihre praktischen Aufhängeseile lassen sich alle unsere Servierbretter einfach in deiner Küche aufbewahren und nehmen kaum Platz weg. Schaue dich in unserem Online Shop um und finde dein neues Lieblingsbrett.

Schöne und nachhaltige Küchenaccessoires
Unsere Produkte zeichnen sich nicht nur durch ihr Aussehen und ihre Funktion aus, sondern auch durch ihre Qualität und hochwertige Materialien. In unserem MALA - The Concept Store Sortiment verzichten wir aus gesundheitlichen und nachhaltigen Gründen auf Plastik und Kunststoff bei unseren Servierbrettern. Wir setzen bewusst auf natürliche Materialien, die nicht nur besser aussehen, sondern auch länger halten und der Umwelt nicht schaden. Neben unserer stilvollen Auswahl an Servierbrettern findest du auch weitere plastikfreie Küchenaccessoires in unserem Shop. Unsere Artikel vereinen Design, Nützlichkeit und Qualität perfekt miteinander und sind echte Hingucker in deiner Küche oder beim Unterhalten von Gästen. Egal ob Tassen, Teller oder Schälchen, wir bieten dir ausgewählte Produkte aus natürlichen Materialien wie Keramik und Holz zum stilvollen Zubereiten und Servieren von Speisen.
Häufig gestellte Fragen
Welches Material ist für Servierbretter am besten?
Welches Material ist für Servierbretter am besten?
Egal ob Holz, Stein oder Kunststoff, Servierbretter gibt es aus vielen unterschiedlichen Materialien. Da uns bei MALA - The Concept Store die Umwelt am Herzen liegt, verzichten wir auf Servierbretter aus Kunststoff, da diese nicht nachhaltig sind und nur selten recycelt werden. Wir lieben natürliche Materialien: Holzbretter aus Eiche, Teak, Kirsche oder Olivenholz sehen nicht nur gut aus, sondern haben durch ihre natürliche Gerbsäure eine antibakterielle Wirkung. Da einige Lebensmittel das Holz verfärben können, empfehlen wir für diese Speisen eine Mischung aus Naturstein und Holz als Schneidebrett zu nutzen.
Wo kann ich meine Servier- und Schneidebretter praktisch aufbewahren?
Wo kann ich meine Servier- und Schneidebretter praktisch aufbewahren?
Egal wie viele Küchenschränke und Schubladen man hat, der Platz in der Küche ist immer knapp. Daher haben unsere Servierbretter ein praktisches Aufhängeseil aus Leder oder Schnur. So kannst du unsere Servierbretter ganz bequem und platzsparend an der Wand aufhängen, ohne Platz in Schränken und Schubladen zu opfern.
Wie pflege ich ein Servierbrett aus Holz richtig?
Wie pflege ich ein Servierbrett aus Holz richtig?
Damit du dein Schneidebrett aus Holz lange nutzen kannst, bedarf es einer besonderen Pflege. Holzbretter gehören auf gar keinen Fall in die Spülmaschine! Am besten reinigst du das Servierbrett nach jedem Benutzen mit einem Schwamm, warmen Wasser und Spülmittel. Möchtest du eine tiefere Reinigung für dein Holzbrett, kannst du es mit Zitronensaft und Meersalz abschrubben. Nach der Reinigung muss das Servierbrett luftig trocknen. Alle zwei bis vier Monate sollte ein Holzbrett geölt werden. Hierfür kannst du es mit einem sauberen Lappen oder Küchenpapier einreiben und 30 Minuten lang einziehen lassen. Wische das überschüssige Öl im Anschluss ab und lasse das Brett ein bis zwei Tage lang an der Luft trocknen.